Geben Sie die URL einer Website mit einer llms.txt-Datei ein, die der llms.txt Checker prüfen soll
Fügen Sie den Inhalt Ihrer llms.txt-Datei direkt ein, damit der llms.txt Checker ihn analysiert
Über llms.txt
Der llms.txt Checker hilft Ihnen, Dateien zu validieren, die dem llms.txt‑Standard folgen, einem aufkommenden Webstandard, der LLMs einen freundlicheren Zugriff auf Website‑Inhalte ermöglicht. Durch das Hinzufügen einer llms.txt‑Datei in das Stammverzeichnis Ihrer Website können Sie KI‑Systemen helfen, Ihre Inhalte besser zu verstehen.
Wichtige Validierungsregeln
Unser llms.txt Checker stellt sicher, dass Ihre Datei die Standardanforderungen erfüllt. Der llms.txt Checker prüft Folgendes:
- Markdown‑Format - Prüft, ob der Inhalt gültiges Markdown ist
- H1‑Titel - Überprüft das Vorhandensein eines H1‑Titels mit Projekt-/Seitennamen (erforderlich)
- Zitatblock - Prüft auf einen Zitatblock mit Projektzusammenfassung und Schlüsselinformationen
- Projektdetails - Validiert optionale Markdown‑Abschnitte mit detaillierten Projektinformationen
- Dateilisten - Prüft auf H2‑getrennte Abschnitte mit Dateilisten und Markdown‑Hyperlinks
- Jede Dateiliste sollte eine Markdown‑Liste mit erforderlichen Hyperlinks [Name](URL) sein
- Links können optional einen Doppelpunkt und Kommentare zur Datei enthalten
So implementieren Sie llms.txt
Der llms.txt Checker ist ein kostenloses Tool, das Ihnen hilft, Ihre Website für KI‑Systeme zu optimieren. Das Erstellen und Implementieren einer llms.txt‑Datei ist unkompliziert:
- Erstellen Sie eine Markdown‑Datei gemäß dem Standardformat
- Speichern Sie sie als „llms.txt“ im Stammverzeichnis Ihrer Website
- Validieren Sie die Datei vor der Veröffentlichung mit unserem Checker
- Aktualisieren Sie die Datei, wenn sich die Inhalte Ihrer Website ändern
Weitere Informationen zum llms.txt‑Standard finden Sie auf llmstxt.org
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen im llms.txt‑Ökosystem auf dem Laufenden, indem Sie unseren Nachrichtenbereichbesuchen. Dort sammeln und kuratieren wir die neuesten Artikel und Updates zu llms.txt aus dem gesamten Web.
Beispielvorlage
# Title > Optional description goes here Optional details go here ## Section name - [Link title](https://link_url): Optional link details ## Optional - [Link title](https://link_url)
Vollständiger Leitfaden: Ihre llms.txt verstehen und optimieren
Der LLMs.txt Checker bietet eine umfassende Lösung für Website‑Betreiber, die ihre Inhalte für KI‑Systeme optimieren möchten. Da Large Language Models (LLMs) für die Auffindbarkeit und Interpretation von Inhalten immer wichtiger werden, ist eine korrekt formatierte llms.txt‑Datei unerlässlich. Unser LLMs.txt Checker hilft sicherzustellen, dass Ihre Datei alle erforderlichen Standards erfüllt.
Die Bedeutung des llms.txt‑Standards
Wenn Sie den LLMs.txt Checker verwenden, machen Sie einen wichtigen Schritt, Ihre Website für KI‑Systeme zugänglicher zu machen. Der LLMs.txt‑Standard wurde geschaffen, um Website‑Betreibern eine strukturierte Möglichkeit zu geben, mit KI‑Systemen über ihre Inhalte zu kommunizieren. Durch regelmäßige Nutzung unseres LLMs.txt Checkers stellen Sie sicher, dass Ihre Datei mit den sich weiterentwickelnden Standards konform bleibt.
Umfassende Validierungsfunktionen
Der LLMs.txt Checker prüft mehrere Aspekte Ihrer Datei – von grundlegender Markdown‑Formatierung bis hin zum Vorhandensein erforderlicher Elemente wie H1‑Titel und Zitatblöcke. Anders als bei manuellen Prüfungen identifiziert der LLMs.txt Checker Probleme automatisch und gibt konkrete Verbesserungsvorschläge, wodurch Sie Zeit sparen und Genauigkeit sicherstellen.
Warum LLMs.txt für Ihre Website wichtig ist
Da sich Suchmaschinen und KI‑Systeme weiterentwickeln, kann eine gültige llms.txt‑Datei erheblich beeinflussen, wie Ihre Inhalte interpretiert und dargestellt werden. Der LLMs.txt Checker hilft Ihnen, diesen Änderungen einen Schritt voraus zu sein, indem er sicherstellt, dass Ihre Datei Best Practices folgt. Regelmäßige Validierungen mit unserem LLMs.txt Checker können die Sichtbarkeit Ihrer Website für KI‑Systeme verbessern.
Vorteile regelmäßiger Validierung
Wenn Sie Ihre llms.txt‑Datei regelmäßig mit unserem Tool prüfen, bleibt Ihre Website auch bei sich ändernden Standards für KI‑Systeme optimiert. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit Ihrer Inhalte für Large Language Models zu erhalten und verbessert potenziell die Leistung Ihrer Website in KI‑gestützten Such‑ und Content‑Discovery‑Plattformen.
Hauptfunktionen unseres LLMs.txt‑Checkers
Umfassende Validierung
Der LLMs.txt Checker führt eine gründliche Prüfung aller erforderlichen und optionalen Elemente Ihrer llms.txt‑Datei durch.
Detaillierte Fehlermeldungen
Erhalten Sie konkrete Fehlermeldungen und Warnhinweise vom LLMs.txt Checker, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
Verbesserungsvorschläge
Der LLMs.txt Checker gibt umsetzbare Empfehlungen, um die Konformität und Wirksamkeit Ihrer Datei zu erhöhen.
Live‑Vorschau
Sehen Sie, wie Ihre llms.txt‑Datei gerendert aussieht, und visualisieren Sie mit unserem LLMs.txt Checker das Endergebnis.
Link‑Validierung
Der LLMs.txt Checker testet automatisch alle Links in Ihrer Datei, um ihre Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
URL‑ & Texteingabe
Validieren Sie wahlweise über eine URL oder durch direktes Einfügen von Inhalt in den LLMs.txt Checker für maximale Flexibilität.
So verwenden Sie den LLMs.txt‑Checker
Wählen Sie die Eingabemethode
Wählen Sie je nach Bedarf in der Oberfläche des LLMs.txt Checkers entweder "URL‑Eingabe" oder "Text‑Eingabe".
Geben Sie Ihre Inhalte ein
Bei URL‑Eingabe geben Sie die Adresse Ihrer Website im LLMs.txt Checker ein. Bei Text‑Eingabe fügen Sie den Inhalt Ihrer llms.txt direkt ein.
Klicken Sie auf „Validate“
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Prüfen“, um den Validierungsprozess des LLMs.txt Checkers zu starten.
Ergebnisse überprüfen
Prüfen Sie die Validierungsergebnisse des LLMs.txt Checkers, einschließlich Fehlern, Warnungen und Vorschlägen.
Verbesserungen vornehmen
Aktualisieren Sie Ihre llms.txt‑Datei gemäß den Empfehlungen des LLMs.txt Checkers.
Erneut validieren
Führen Sie den LLMs.txt Checker erneut aus, um zu bestätigen, dass alle Probleme behoben wurden.
Profi‑Tipps:
- Verwenden Sie den LLMs.txt Checker regelmäßig, damit Ihre Datei bei sich entwickelnden Standards konform bleibt.
- Sehen Sie sich im LLMs.txt Checker den Tab „Formatierte Vorschau“ an, um zu sehen, wie Ihr Inhalt gerendert erscheint.
- Achten Sie besonders auf die vom LLMs.txt Checker markierten Pflichtbestandteile für maximale Konformität.
Häufig gestellte Fragen zu llms.txt
Bereit, Ihre Website für KI zu optimieren?
KI‑Verständnis verbessern
Eine korrekt formatierte llms.txt‑Datei hilft KI‑Systemen, die Inhalte Ihrer Website besser zu verstehen und damit zu interagieren.
Kostenloses Validierungstool
Nutzen Sie noch heute unseren kostenlosen LLMs.txt Checker, um Ihre Website optimal für Large Language Models auszurichten.
Schließen Sie sich tausenden Website‑Betreiber:innen an, die den LLMs.txt Checker bereits nutzen